Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Negativserie des REECOX reißt auch im dritten Quartal nicht ab. Zum dritten Mal in Folge zeigen alle im Rahmen des REECOX betrachteten Länder eine negative Entwicklung auf. Mit 213,0 Punkten verzeichnet der Euro Score zudem den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Der niedrige Punktestand spiegelt die anhaltenden Unsicherheiten wider, mit denen die europäischen Immobilienmärkte durch die aktuelle wirtschaftliche und geopolitische Situation konfrontiert sind. Diese Unsicherheit ist im Markt deutlich zu beobachten: Über alle Länder hinweg mussten teils deutliche Einbrüche bei den Aktien- und Immobilien-Aktienindizes sowie bei den konjunkturellen Stimmungsindikatoren hingenommen werden.
Mit dem Quartalsbericht Q3/2022 beenden wir die Veröffentlichung des Deutsche Hypo REECOX. Zukünftig werden wir uns auf das Deutsche Hypo Immobilienklima fokussieren, welches monatlich erscheint. In diesem Rahmen wird unter rund 1.200 Immobilienexpert*innen das Stimmungsbild der deutschen Immobilienbranche ermittelt. Die Entwicklung in den europäischen Nachbarmärkten werden wir auch weiterhin verfolgen, jedoch in anderen Formaten präsentieren. Unser Partner bulwiengesa plant den REECOX aber weiterzuführen. Lassen Sie sich überraschen.
Herzlichst,
Ihr Frank Schrader
Ansprechpartner
Herr Frank Schrader
Leiter Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance
Die europäische Immobilienkonjunktur des Deutsche Hypo REECOX (Euro-Score) weist auch im dritten Quartal 2022 eine durchgängig negative Bilanz auf. Nach relativ moderaten Verlusten im Juli (-0,7 %) und August (-1,5 %) verstärkte sich der Abwärtstrend insbesondere im September (-4,9 %). Insgesamt betrug der Rückgang 7,0 % auf rund 213,0 Punkte ein Niveau, das zuletzt im Juli 2020 erreicht wurde.
Deutsche Hypo Euro-Score
Bereits das vierte Quartal in Folge zeigt der REECOX-Index eine negative Bilanz. Den negativsten Verlauf hat abermals der REECOX Deutschland mit einem zweistelligen Rückgang von 10,3 % auf 258,9 Punkte erfahren. Vergleichsweise geringe Verluste zeigten der REECOX Frankreich (-2,6 % auf 219,3 Punkte) sowie der REECOX Spanien (-2,9 % auf 172,9 Punkte). Die Werte in Polen (-4,3 % auf 175,1 Punkte) und den Niederlanden (-4,7 % auf 175,8 Punkte) rangierten im Mittelfeld des insgesamt negativen Trends. Der REECOX UK musste die zweithöchste Abnahme im europäischen Ländervergleich hinnehmen und sackte um 6,4 % auf 189,5 Punkte ab.
Land | Aktien-Leitindex | Immobilienindex | Konjunkturindikator | Basiszinssatz | Zinssatz 10-jährige Staatsanleihen | REECOX Q2-2022 / Q3-2022 |
---|---|---|---|---|---|---|
DE | do | dodo | dodo | eq | upup | dodo |
UK | do | dodo | dodo | upup | upup | dodo |
PL | dodo | do | dodo | upup | up | dodo |
NL | do | do | dodo | eq | upup | dodo |
FR | do | do | dodo | eq | upup | do |
ES | dodo | do | dodo | eq | upup | do |